|
Art.-Nr.: 6800 5 polige Motoren
Jahrzehnte lang haben sich die Motoren mit 3 Ankern, die sogenannten 3-Poler bewährt. Schon vor Jahren wurden modernere Motoren mit 5 Ankerwicklungen konstruiert und sind seit dem erhältlich. Viele ältere Farbvarianten unserer Modelle sind schon lange nicht mehr im Programm, ob der guten Fahreigenschaften, lohnt sich aber eine Umrüstung allemal. Zudem ist ein moderner, hochwertiger Motor auch eine Aufwertung des Modells. Für die im März 2012 gestiegenen Herstellerpreise entschuldigen wir uns an dieser Stelle, jedoch sind uns die Hände gebunden, wir können die Motoren nur noch zu diesen Preise abgeben. Trotz aller Bemühungen werden vorhandene Modelle kaum umgerüstet. Mit dem folgenden Produktprogramm schaffen wir Abhilfe. Ein Austausch in einfach, meist genügt Schraubarbeit. Bei manchen Modellen müssen die Anschlüsse gelötet werden. Auf Wunsch und Nachfrage können wir dies durchführen, Art-Nr. 2157. Vor allem in Verbindung mit Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Art-Nr. 2910, 2911 oder 2912 oder auf Anfrage. Die Bilder sollen die Zuordnung vereinfachen. Die nachfolgende Aufzählung ist sicher nicht vollständig und unverbindlich. Wichtig ist, das die Motoren direkt an den Lagern, wo die Zahnräder oder Schnecken sitzen etwas geölt werden. Wir empfehlen hier unbedingt unser Trockenschmiermittel, Art.Nr. 5981. Zur Schmierproblematik von Motoren und Modellen lesen Sie Tests, Empfehlungen und Erkenntnisse bei „Trainini" Ausgabe 23 Seite 20 „Trainini" Ausgabe 19 Seite 4 Wichtig ist, das kein Öl auf die stromübertragenden Teile am Anker gelangt. Es entsteht eine gewaltige und unangenehm riechende Rauchwolke. Die Motoren benötigen spezielle Kohlen. Diese werden von uns mit angeboten (allgemein: Art-Nr. 6850 - 6852) für den Motor 6804 (Art-Nr. 6850) oder sind bei allen anderen Motoren bereits eingebaut. Die bisher verwendeten Kohlen dürfen auf keinen Fall benutzt werden! Liefern können wir unter Vorbehalt des Herstellers folgende Motoren: Art- Nr | Abb
| Beschreibung | Modelle
| Preis | 6801 | 1 | Motor für E-Lok allgemein, mit angebauten Kohlen | BR110, BR111, BR120, BR127, BR139, BR140, BR143, BR182, BR218, E03, E10, TEE, ICE3, VT08.5, SVT137, V200 SVT04, Re4/4, Re460, F7, ES64, | 49,00 | | | | | | 6802 | 2 | Motor für E-Lok allgemein, mit externen Kohlen (Kohlen nicht inbegriffen) | BR 103(alt), BR 151(alt), Ae6/6(alt), BR 216, | n.l | | | | | | 6803 | 3 | Motor mit geringfügig größerem Zahnrad als bei anderen E-Loks | ICE Experimental, | 49,00 | | | | | | 6804 | 4 | Motor mit zwei kurzen Schnecken, Modul 0,2 mit externen Kohlen (Kohlen nicht inbegriffen) | Schienenbus Motorwagen, | 38,00 | | | | | | 6805 | 5 | Motor mit zwei langen Schnecken, Modul 0,3 inverse Drehrichtung | E 94, BR 144, BR 194, V100, | 74,00 | | | | | | 6806 | 6 | Motor mit zwei kurzen Schnecken, Modul 0,3 | Schweizer Krokodil Ae6/6, | 74,00 | | | | | | 6807 | 7 | Motor mit einer langen Schnecke, Modul 0,3 | Schweizer Altbau E-Lok Ae3/6, | 49,00 | | | | | | 6808 | 8 | Motor mit einer kurzen Schnecke, Modul 0,3 kohlenseitig | E 18, BR 118, | 49,00 | | | | | | 6809 | 9 | Motor im Spezialgehäuse, 2xSchraubbefestigung, | BR003, BR010, BR018, BR041, S3/6, Württembergische C, Mikado, Pacifik, | 49,00 | | | | | | 6810 | 10 | Motor im Spezialgehäuse, 1xSchraubbefestigung, 1xSteckfuß | BR44, BR50, BR52, BR55, BR58, BR85 BR42.90, | 49,00 | | | | | | 6811 | 11 | Motor im Spezialgehäuse, 1xSchraubbefestigung, 1xSteckfuß | BR038, Ae3/5, | 49,00 | | | | | | 6812 | 12 | Motor mit einer kurzen Schnecke, Modul 0,3 ankerseitig | BR 086, | 49,00 | | | | | | 6813 | 13 | Motor mit einer langen Schnecke, Modul 0,3 ankerseitig | BR 078, BR 061, Hentschel Wegmann, | 49,00 | | | | | | 6814 | 14 | Motor mit einer kurzen Schnecke, Modul 0,3 ankerseitig und einem Adapter für Verlängerung | BR 96, | 39,00 | | | | | | 6815 | 15 | Motor mit 2 Wellen und 2 Adapter | American GG-1, | 49,00 | | | | | | 6816 | 16 | Motor mit einem kleinen Zahnrad, Modul 0,2 kohlenseitig | Drehscheibe, | 39,00 | | | | | | 6817 | 17 | Motor mit einem kleinen Zahnrad, Modul 0,2 kohlenseitig | Schiebebühne, | 39,00 | | | | | | 6818 | 18 | Motor mit zwei langen Schnecken, Modul 0,3 normale Drehrichtung | E 44, BR 144 | 74,00 | | | | | | | | | | | 6850 | | Kohlenpaar 89881 | Art-Nr 6802, 6804, | 4,70 | 6851 | | Kohlenpaar 89891 | Art-Nr 6801, 6803, 6805 - 6818 | 4,70 | 6852 | | Kohlenpaar 89871 | BR089, BR074, BR024, V60, Modul | 4,70 |
Folgende Modelle können zwar umgebaut werden, werden aber von uns nicht umgebaut: BR089, BR074, BR024, V60, Mogul, Hier muss der Anker im Fahrwerk ausgetauscht werden. Erstens ist die von uns aufzuwendende Arbeitszeit so hoch, das es wirtschaftlich keinen Sinn macht. Zweitens ist der Innendurchmesser der im Fahrwerk eingebauten Buchse so viel größer als der Außendurchmesser der neuen Ankerwelle, das diese hinterher Spiel hat. Das hat zur Folge, das Welle in der Buchse vibriert oder auch schlägt. Es entsteht ein lautes Geräusch, die Motorleistung ist vermindert und die Fahreigenschaften sind wesentlich verschlechtert. Aus diesen Gründen werden diese Umbauten bei uns nicht durchgeführt. Für den Schienenzeppelin entwickeln wir ein eigenes Fahrwerk, das die Antriebsproblematik umfassend beseitigen wird. Mit einem Motortausch ist es hier nicht getan. Außerdem wird für dieses Modell vom Hersteller kein 5 poliger Motor angeboten.
Ach ja, und einige Fotos passen noch nicht ganz, andere fehlen noch - wir arbeiten ständig daran....
|
|